ADRESSE
FOLGEN SIE UNS

Impressum

Rechtsanwälte Löber & Sonneborn GbR
vertretungsberechtigte Gesellschafter: Dirk Löber und Torsten Sonneborn
Rathausplatz 1, Haus „Hulda“, 58507 Lüdenscheid

Telefon:02351 433312
Telefax:02351 433313
E-Mail:service@rechtsanwaelte-ls.de
URL:http://www.rechtsanwaelte-ls.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE228737407

Gesetzliche Berufsbezeichnung:

Dirk Löber und Torsten Sonneborn sind als „Rechtsanwälte“ in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen.
Zuständige Aufsichtsbehörde:

Rechtanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18, 59063 Hamm
Telefon: 02381 985000
Telefax: 02381 985050

Berufhaftpflichtversicherung:

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung
mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 Euro zu unterhalten. Einzelheiten hierzu ergeben sich aus § 51 BRAO.

Die in der Rechtsanwaltskanzlei Löber & Sonneborn, Rathausplatz 1, 58507 Lüdenscheid, tätigen Rechtsanwälte sind allesamt bei der
Westfälische Provinzial Versicherung AG, Provinzial-Allee 1, 48159 Münster, Telefon: (0251) 219-0, Telefax: (0251) 219-2300, versichert.

Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSGB:

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin,

www.s-d-r.org, zuständig. Die Rechtsanwälte Dirk Löber und Torsten Sonneborn sind grundsätzlich dazu bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Berufsrechtliche Regelungen:

Die Rechtsanwälte Dirk Löber und Torsten Sonneborn unterliegen bei ihrer beruflichen Tätigkeit den berufsrechtlichen Regelungen, die Sie auf der Homepage des Bundesrechtsanwaltskammer nachlesen können:

– Berufsordnung (BORA)
– Rules of Professional Practice
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– The Federal Lawyer´s Act
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
– Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
– Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
– Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession
– Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG): Interne Sicherungsmaßnahmen – Anordnung der BRAK nach § 9 Abs. 4 Satz 2 GwG
– Verhaltensempfehlungen für Rechtsanwälte im Hinblick auf die Vorschriften des (GwG und die Geldwäsche, § 261 StGB)
– Liste der gleichwertigen Drittstaaten nach §§ 5 Abs. 2 Nr. 1 und 3, 6 Abs. 2 Nr. 2, 7 Abs.1 und 12 Abs. 1 Nr. 2 und 4 GwG
– Richtlinien der Österreichischen Rechtsanwaltskammer